LabHive
Research Area
Labortests sind entscheidend im Kampf gegen SARS-CoV-2. Um Testkapazitäten schnell und effizient freizusetzen, fehlt es jedoch oft an Reagenzien, Personal und Geräten. LabHive bündelt vorhandene Kräfte für mehr Tests. Die digitale Plattform bringt qualifizierte Freiwillige, Labore und Lieferanten mit Diagnostiklaboren zusammen, erleichtert den Austausch und ermöglicht gegenseitige Unterstützung: Spread the test, beat the virus! Hinter LabHive steht ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Wissenschaft, Software-Entwicklung und Datenschutz. Die Idee zur Plattform entstand beim #WirVsVirus Hackathon der Bundesregierung, sowie bei #EuVsVirus und #HackTheCrisis Berlin. Das Projekt wird vom Ministerium für Bildung und Forschung gefördert, hat mit der Björn Steiger Stiftung einen starken Partner an der Seite und wurde als »Breakthrough of the Year« bei Falling Walls in der Kategorie ‚Science management and innovation’ ausgezeichnet.
Vorteile des Produkts
- Digitale Datenbank und Infrastruktur für Testressourcen
- Schnelle und effiziente Kapazitätssteigerung
- Test können da ankommen, wo sie gebraucht werden
Downloads
LabHive BeschreibungBilder

My test protects you, protect others too

Spread the test, beat the virus

Stop the Wave, keep us safe

Test, test, test! Unleash the power of diagnostics