CAMPTON Diagnostics
Newest technologies for a healthier world
-
Plattform für die Point-of-Care-Diagnostik
-
Schnelle Testergebnisse
-
Innovative Technologie
CAMPTON Diagnostics bringt die POC-Diagnostik bei Labortests auf die nächste Stufe! Wir bei CAMPTON Diagnostics sind davon überzeugt, dass eine schnellere und leichter zugängliche Diagnostik die Patientenresultate optimiert, die Therapie...
mehr lesen
CAMPTON Diagnostics bringt die POC-Diagnostik bei Labortests auf die nächste Stufe!
Wir bei CAMPTON Diagnostics sind davon überzeugt, dass eine schnellere und leichter zugängliche Diagnostik die Patientenresultate optimiert, die Therapie für die Patienten verbessert und zu einem längeren und gesünderen Leben führt.
Die CAMPTON Diagnostics GmbH wurde 2016 aus dem Fraunhofer Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) in Itzehoe ausgegründet.
Das Unternehmen entwickelt und vermarktet komplette Messsysteme für die Point-of-Care-Diagnostik, also für Vor-Ort-Untersuchungen beim Patienten. CAMPTON Diagnostics vereint biotechnologisches und ingenieurwissenschaftliches Know-how unter einem Dach.
Bei dem von CAMPTON entwickelten Gerät „Biochip Reader“ kommen siliziumbasierte Biochips des Fraunhofer ISIT zum Einsatz. Diese stellt das ISIT im institutseigenen Reinraum her.
Innerhalb weniger Minuten können mit dem auf der „elektrischen Biochiptechnologie“ basierenden System aus einem Tropfen Vollblut verlässliche Aussagen zur Indikation von Infektionen, Krebs oder anderen Krankheiten ermittelt werden. Die Tests sind besonders schnell, hochempfindlich und ermöglichen die gleichzeitige Messung mehrerer Parameter in einer Probe.
Für die Messungen werden Einweg-Kartuschen mit integriertem Biochip verwendet. Der Biochip funktioniert wie ein herkömmlicher ELISA-Test, ist allerdings elektrisch auslesbar und somit enorm miniaturisierbar.